Das elastische Rad ist ein in Schienenfahrzeugen verwendetes Split-Rad. Das elastische Element des elastischen Rades besteht hauptsächlich aus Gummi.Die Struktur des elastischen Rades kann in drei Arten unterteilt werden:: Kompressionsreifen, Scherreifen und Verbundreifen. Der Radreifen ist elastisch auf dem Rad gestützt, was das Kurvenlärm und den Aufprall der Gleise wirksam reduzieren kann.Verringerung des Rad-Schienenverschleißes und Verlängerung der Lebensdauer von Linienfahrzeugen.
elastische Räder für Leichtbahnfahrzeuge, bestehen aus Reifen+Gummi +Schrauben+Radmitte,
Belastbare Räder sind so konzipiert, dass sie eine höhere Haltbarkeit, Komfort und Sicherheit bieten, indem sie eine überlegene Stoßabsorption, weniger Verschleiß und eine verbesserte Beständigkeit gegen statische und dynamische Kräfte bieten.Diese Räder sind besonders für Hochgeschwindigkeitszüge nützlich, schwere Güterverkehrssysteme und städtische Verkehrsnetze, bei denen Effizienz und Sicherheit von größter Bedeutung sind.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Stahlrädern, die auf die inhärente Härte und Festigkeit des Materials angewiesen sind, beinhalten elastische Räder flexible, leistungsstarke Materialien.Diese Materialien tragen dazu bei, die von Vibrationen erzeugte Energie zu zerstreuen., Unebenheiten und Unregelmäßigkeiten in den Gleisbedingungen, was die Fahrqualität erheblich verbessert und gleichzeitig die Belastung des Rades, der Gleise und sogar des Zuges selbst verringert.
Im Zuge der Weiterentwicklung der Eisenbahnsysteme stellen widerstandsfähige Räder einen spannenden Sprung in der Eisenbahntechnologie dar.Ihre Fähigkeit, die Leistungsfähigkeit der Züge zu verbessern und die Wartungskosten zu senken und gleichzeitig den Komfort der Fahrgäste zu verbessern, macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Zukunft des Eisenbahnverkehrs.In dieser Einführung werden die Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen von widerstandsfähigen Rädern untersucht und ihre wachsende Rolle in der modernen Eisenbahnindustrie beleuchtet.
Stärke der elastischen Räder für Leichtbahnfahrzeuge:
1) Einfache und zuverlässige Struktur;
(2) Gute Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit;
(3) Gute Funktion zur Schwingungs- und Rauschminderung.
(4) Niedrige Produktions- und Wartungskosten;
(5) Gute Verarbeitbarkeit und einfache Förderung und Anwendung.