Wie ist die mechanische Festigkeit von EA4T-Achsen?

July 13, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Wie ist die mechanische Festigkeit von EA4T-Achsen?

Die Festigkeit von EA4T-Achsen hängt von ihrer abschließenden Wärmebehandlung, Geometrie und Anwendung ab (z. B. Güter-, Personen- oder Lokomotivbetrieb). Die standardmäßigen mechanischen Eigenschaften für EA4T-Stahlachsen nach dem Abschrecken und Anlassen sind jedoch wie folgt:

Mechanische Festigkeit von EA4T-Achsen

Eigenschaft Typischer Wert
Zugfestigkeit (Rm) 880 – 1080 MPa
Streckgrenze (Rp0,2) ≥ 700 MPa
Dehnung (A5) ≥ 12%
Querschnittsreduktion (Z) ≥ 45%
Kerbschlagzähigkeit ≥ 35 J bei -20°C (oft > 40 J in der Praxis)
Brinellhärte (HBW) 260 – 300 HB
Dauerfestigkeit > 400 MPa (rotierende Biegung, R = -1, ungekerbt)
Bruchzähigkeit (KIC) Hoch (Material für kritische Bereiche konzipiert)
  • Ermüdungsbeständigkeit ist eines der herausragenden Merkmale von EA4T und macht es ideal für Anwendungen mit hoher Lastwechselzahl, wie z. B. Achsen unter Lokomotiven oder Personenzügen.

  • Diese Eigenschaften erfüllen oder übertreffen internationale Standards wie:

    • EN 13261 (Europäische Norm für Eisenbahnachsen)

    • UIC 811-1

    • TB/T 2344 (Chinesische Achsnorm)

Beispielanwendungen:

  • Hochgeschwindigkeits-Personenzugachsen (150–250 km/h)

  • Lokomotivachsen unter >22,5-Tonnen-Achslasten

  • Hochleistungs-Metro- oder EMU-Achsen

  • EA4T ist ausgelegt für:

    • Hochgeschwindigkeitszüge

    • Schwerlastlokomotiven

    • Lange Lebensdauer unter Ermüdungsbelastung

    • Höherer Bearbeitungsschwierigkeitsgrad

      EA4T, ein zäher und harter Stahl, verursacht:

      • Mehr Werkzeugverschleiß

      • Längere Bearbeitungszyklen

      • Höhere Anforderungen an die Schnittkraft

      • 1. Überlegene Legierungszusammensetzung

        EA4T enthält höhere Mengen an Legierungselementen wie Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), die verbessern:

        • Ermüdungsbeständigkeit

        • Verschleißfestigkeit

        • Härtbarkeit

      • Strenge Anforderungen an die Wärmebehandlung

        EA4T-Wellen erfordern:

        • Präzise kontrolliertes Abschrecken und Anlassen

        • Gleichmäßige mechanische Eigenschaften über den gesamten Querschnitt

        • Vermeidung von Überanlassen oder Kornwachstum